Klimaspaziergang durch Waldsee
Anlässlich des Klimaquartiers Waldsee sind wir gemeinsam mit Interessierten durch den Freiburger Stadtteil Waldsee spaziert und haben uns an verschiedenen Stationen über den Klimawandel [...]
Anlässlich des Klimaquartiers Waldsee sind wir gemeinsam mit Interessierten durch den Freiburger Stadtteil Waldsee spaziert und haben uns an verschiedenen Stationen über den Klimawandel [...]
Kürzlich konnten wir erneut zwei Klimaspaziergänge durch die Freiburger Innenstadt durchführen: vom Colombipark ging es über den Rotteckring und den Platz der alten Synagoge durch die Fischerau [...]
Klimawandel vor der Haustür – Was kann ich tun? Unter diesem Leitsatz beschäftigte sich im Rahmen des diesjährigen VHS-Kurses klimafit in Freiburg wieder eine bunt gemischte Gruppe aus 15 [...]
Viti-PV steht für Photovoltaikanlagen auf Rebflächen. Kann das funktionieren? Im Rahmen einer Projektarbeit im Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ entstand die [...]
Ende April führte das Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) ein zweitägiges Praxisseminar zum Thema „Das BauGB als Ausgangspunkt zur rechtlichen Verankerung und Umsetzung von [...]
Wir gratulieren unseren Freund*innen und Kolleg*innen Dr. Renate Treffeisen (Leiterin Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg am Alfred-Wegener-Institut AWI, Helmholtz-Zentrum für [...]
28.01.2021: Ende Januar fand das digitale Auftakttreffen des regionalen Netzwerkes Klimawandelanpassung statt. Das von Prof. Hartmut Fünfgeld (Lehrstuhl für Geographie des Globalen Wandels, Uni [...]
Nach zweijähriger Laufzeit blicken wir auf ein gelungenes Klimaanpassungsprojekt zum hochaktuellen Thema Trockenheit und Wassermangel in Zeiten des Klimawandels zurück. Mit dem IWaN-Vorhaben [...]
Die Freiburger Forstwirtin Carola Holweg ist immer auf der Suche nach Antworten zu den grossen Umwelt- und Klimafragen in der Landwirtschaft. Sowohl im konventionellen als auch im Bio-Anbau ist [...]
Einblick in den Fachkongress „Trockenheit und Wassermangel als Folgen des Klimawandels“ der in zwei Teilen am 04. und 10. November 2020 stattgefunden hat. Der Kongress wurde im Rahmen [...]